Deutsch-tschechischer Kulturfrühling 2017
Kinder singen für Prag und München
Ein tschechisch-deutsches Konzert der Opernkinderchöre
12. Juni 2017, 19 Uhr, Prag, Ständetheater
Feierliches Abschlusskonzert des Deutsch-tschechischen Kulturfrühlings 2017
Programm:
Hans Krása : Brundibar
Giacomo Puccini: Messa di Gloria
8. Juli 2017, 19 Uhr, München, Prinzregententheater
Programm:
Giacomo Puccini: Messa di Gloria
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Symphonie Nr. 5
Mitwirkende
Kinderoper Prag
Kinderchor der Bayerischen Staatsoper
Jugendorchester des BSO Attacca
Dirigenten: Stellario Fagone
Allan Bergius
Regie: Jiøina Marková-Krystlíková
Solisten: Jaroslav Bøezina, Jiøí Brückler (Prag)
Matthew Grills, Andrea Borghini (München)
Veranstalter:
Nationaltheater Prag
Bayerische Staatsoper München
Mitveranstalter:
Tschechisches Zentrum München
Noemi Arts&Media, Agentur für internationale Kommunikation
Eintrittskarten Prag: www.narodni-divadlo.cz oder Vorverkaufskassen des Nationaltheaters
Reservierungen möglich auch unter: m.zivna@noemi-media.cz
Eintrittskarten München : https://www.staatsoper.de/opernfestspiele.html
Im Rahmen des prestigeträchtigen internationalen Projektes Deutsch-tschechischer Kulturfrühling 2017, das anlässlich des 20. Jubiläums der Unterzeichnung der Tschechisch-Deutschen Erklärung seit April bis Juni d.J. Regierungsorgane der beiden Staaten veranstalten, bereitet derzeit die Kinderoper Prag (DOP) ein aussergewöhnliches Konzert vor:
Zusammen mit dem Kinderchor des Bayerischen Staatsoper München wird die DOP ein Konzertprogramm einstudieren und es sowohl in Prag als auch in München aufführen. Im Prager Ständetheater wird das deutsche Chor zunächst in die seit langem erfolgreiche Inszenierung von Hans Krásas Kinderoper "Brundibar" in der Regie der künstlerischen Leiterin der DOP Jiøina Marková-Krystlíková organisch eingefügt. In der zweiten Konzerthälfte werden dann beide Chöre und Solisten ihre Kräfte zur Aufführung des anspruchsvollen vokal-instrumentalen Werks Giacomo Puccinis "Messa di gloria" verbinden. An dieser Aufführung wird sich auch der zweite Klangkörper aus München, das Jugendorchester des BSO Attacca, massgeblich beteiligen.
Ein Monat später erklingt das Konzert mit einem etwas abgeänderten Programm - die Messe von Puccini wird hier von der 5. Symphonie von F. Mendelsohn-Bartholdy ergänzt - auch in München auf einem der hiesigen bekanntesten Konzertpodien, dem Prinzregententheater. Dieses Konzert wurde in München in das offizielle Programm der traditionellen Münchner Opernfestspiele aufgenommen.
Weitere Infos und Kontakt für Medien:
Magdalena ®ivná, m.zivna@noemi-media.cz, tel. +420 604 365 337